Der Kauf oder Bau einer eigenen Immobilie beeinflusst wie kaum eine andere private Investition langfristig die Lebensplanung. Bereiten Sie sich darauf vor und holen Sie sich Rat ein, damit Sie sich behaupten können und Ihre Möglichkeiten kennen. Nur wer versteht und weiß, was auf ihn zukommt, für den kann der Traum vom Eigenheim Wirklichkeit werden. Ich „verkaufe“ Ihnen keine Produkte, sondern individuell ausgearbeitete Konzepte und helfe Ihnen als Berater, sich zu „qualifizieren“ und im Markt behaupten zu können. Endverbrauchern gebe ich unverzichtbares Basiswissen unter Verbraucherschutzgesichtspunkten.
Nam dapibus tortor at massa ornare tincidunt. Donec sagittis commodo diam, a ornare metus- Praxisnahe & kompakte Darstellung
- Berechnungsbeispiele, Handlungsempfehlungen, Checkliste und Glossar
Der Immobilienerwerb ist attraktiver denn je: Aufgrund niedriger Zinsen, sowie tendenziell steigender Mieten – vor allem in Ballungsregionen – sind Kauf oder Neubau für Eigennutzer eine unverzichtbare und erschwingliche Investition geworden. Auch für Kapitalanleger sind Immobilien eine weitgehend krisensichere, wertbeständige und steuerlich privilegierte Anlageform. Schließlich sind Immobilienerwerb und eine maßgeschneiderte Immobilienfinanzierung eine alternativlos notwendige Säule der Altersversorgung.
Dieses Buch vermittelt Faktenwissen und Handlungsempfehlungen, um die Finanzierungsstrategie zu optimieren.
Zielgruppe sind v.a. Dozenten und Studierende der Immobilienwirtschaft, aber natürlich auch alle, die Ihre Finanzierungsstrategie optimieren wollen.
Hier direkt bestellen: Wohnwirtschaftliche Immobilienfinanzierung
Die Printausgabe des Gabler Wirtschaftslexikons ist 2019 in der 19. Auflage erschienen